Fußreflexzonenmassage Velbert – sanft & individuell
Zuletzt aktualisiert: 05.09.2025
Viele Patient:innen aus Velbert entscheiden sich für meine Fußreflexzonenmassage Velbert in der Naturheilpraxis in Ratingen-Tiefenbroich. Ich arbeite achtsam, individuell und HWG-konform – ohne Heilversprechen. Die Methode entstammt der Erfahrungsheilkunde; die Studienlage ist heterogen. Gemeinsam klären wir Ziele, Möglichkeiten und Grenzen.
Jetzt Termin vereinbaren: 02102 5592142 · Rückruf: 0172 2575695
Wirkung & Grenzen – was die Methode leisten kann
Die Fußreflexzonenmassage nutzt sanfte Druck- und Streichtechniken an definierten Zonen der Füße. Häufige Rückmeldungen: Tiefenentspannung, ein leichteres Körpergefühl und gelockerte Muskulatur. Die Anwendung kann Ihr Wohlbefinden unterstützen – sie ersetzt keine ärztliche Diagnostik oder Therapie. Bei akuten oder unerklärten Beschwerden empfehle ich die ärztliche Abklärung.
Ablauf, Dauer & Terminrhythmus
Zu Beginn besprechen wir kurz Ihr Anliegen und mögliche Kontraindikationen. Sie liegen bequem auf der Liege; ich arbeite mit ruhigen, gleichmäßigen Griffen. Eine Sitzung dauert in der Regel 45–60 Minuten. Intensität und Druck werden an Ihr Empfinden angepasst. Für eine nachhaltige Wirkung hat sich – abhängig vom Ziel – ein Rhythmus von anfangs engeren Terminen und später Abständen von 2–4 Wochen bewährt.
Für wen geeignet? (Anwendungsbeispiele)
-
Begleitend bei Stress, innerer Unruhe, Erschöpfung
-
Zur Regeneration und allgemeinen Entspannung
-
Unterstützend bei muskulären Verspannungen
-
Als achtsame Auszeit im Alltag
Hinweis: Die Fußreflexzonenmassage ist ein erfahrungsheilkundliches Verfahren und dient der Unterstützung des Wohlbefindens.
Kontraindikationen & Sicherheit
Bitte informieren Sie mich vorab u. a. bei akuten Entzündungen/Verletzungen am Fuß oder Unterschenkel, Fieber, Thrombose, schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie im 1. Schwangerschaftsdrittel. Gelegentliche Reaktionen wie Müdigkeit oder vermehrter Harndrang nach der ersten Anwendung sind möglich und klingen meist rasch ab.
Sinnvolle Kombinationen
Je nach Ziel lässt sich die Fußreflexzonenmassage sinnvoll kombinieren – z. B. mit Bioresonanz-, Darmsanierung-, Ernährungsberatung oder Allergiebehandlung Velbert. So entsteht ein individuelles, alltagstaugliches Konzept ohne starre Vorgaben.
Anfahrt aus Velbert
Mit dem Auto erreichen Sie die Praxis je nach Stadtteil (Velbert-Mitte, Langenberg, Neviges) zügig über die A44 Richtung Ratingen/Düsseldorf; in Ratingen der Beschilderung Tiefenbroich folgen. Alternativ je nach Startpunkt über die A535 mit Anschluss an die A44.
ÖPNV: Verbindungen Richtung Düsseldorf Flughafen oder Ratingen; von dort per Bus/Taxi weiter nach Tiefenbroich. 4 kostenlose Parkplätze finden Sie direkt vor der Praxis.
Termin & Kontakt zum Heilpraktiker für Velbert
Heilpraktikerin Ratingen – Ninetta Döhring – Naturheilpraxis für Bioresonanz und Naturheilkunde
Gerhart-Hauptmann-Str. 2, 40880 Ratingen-Tiefenbroich
Telefon: 02102 5592142 · Mobil: 0172 2575695 · E-Mail: G3VydX5vb3pbc35yd2tpenBvcnB+aWl6b3J1fH51NX9+@nospam
Jetzt Termin sichern: 02102 5592142 · Rückruf anfordern: 0172 2575695
Häufige Fragen (FAQ) zur Fußreflexzonenmassage in Velbert
Ist die Anwendung schmerzhaft?
Meist wird sie als angenehm wahrgenommen. Den Druck passe ich an Ihr Empfinden an; empfindliche Zonen können kurzzeitig als wohltuend druckempfindlich erlebt werden.
Wie lange dauert eine Sitzung?
In der Regel 45–60 Minuten, inklusive kurzem Vorgespräch und kurzer Nachruhe.
Wie oft sind Termine sinnvoll?
Zu Beginn kann ein engerer Rhythmus hilfreich sein; später reichen oft Abstände von 2–4 Wochen – wir entscheiden dies individuell.
Gibt es Kontraindikationen?
Ja, siehe Abschnitt „Kontraindikationen & Sicherheit“. Bei Unsicherheit sprechen Sie mich bitte vorab an.
Ersetzt die Methode den Arztbesuch?
Nein. Die Fußreflexzonenmassage ist eine begleitende Anwendung der Erfahrungsheilkunde und ersetzt keine ärztliche Diagnostik oder Therapie.