```

Basenwickel in der Naturheilpraxis Ratingen



Basenwickel in Ratingen: Sanfte Entsäuerung für Ihr Wohlbefinden

Fühlen Sie sich oft müde, verspannt oder leiden unter Hautproblemen? Suchen Sie nach einer sanften und natürlichen Methode, um Ihren Körper zu entsäuern und zu entschlacken? In meiner Naturheilpraxis Ninetta Döhring biete ich Ihnen Basenwickel in Ratingen an – eine bewährte naturheilkundliche Anwendung, die hilft, überschüssige Säuren über die Haut auszuscheiden und das Säure-Basen-Gleichgewicht zu harmonisieren.


Warum sind Basenwickel so wirkungsvoll?

Unser moderner Lebensstil führt häufig zu einer Übersäuerung des Körpers. Stress, ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel, Umweltgifte und emotionale Belastungen tragen dazu bei, dass sich Säuren im Gewebe ablagern. Dies kann Beschwerden wie Verspannungen, Hautprobleme oder Erschöpfung auslösen. Basenwickel unterstützen den Körper bei der Entsäuerung und sorgen gleichzeitig für tiefe Entspannung.


Was sind Basenwickel und wie wirken sie?

Basenwickel sind Tücher, die mit einer basischen Lösung (pH-Wert 8,5–9,5) getränkt und auf bestimmte Körperbereiche gelegt werden. Die Haut – unser größtes Ausscheidungsorgan – gibt dabei überschüssige Säuren über die Poren ab.
Durch den osmotischen Effekt ziehen die Wickel Säuren und Stoffwechselrückstände aus dem Gewebe. Gleichzeitig wird die Durchblutung verbessert und der Abtransport von Schlacken unterstützt. Die angenehme Wärme wirkt zusätzlich entspannend auf Muskulatur und Nervensystem.


Wann sind Basenwickel besonders hilfreich?

Basenwickel können bei verschiedenen Beschwerden und Zielen unterstützend wirken:

  • Übersäuerung und Stoffwechselbelastung: Zur sanften Entsäuerung und Entschlackung.

  • Muskel- und Gelenkschmerzen: Wärmende Wirkung löst Verspannungen und lindert Schmerzen.

  • Hautprobleme: Bessere Hautdurchblutung und Reinigung bei Ekzemen, Cellulite oder unreiner Haut.

  • Stress und Erschöpfung: Förderung von Entspannung und Regeneration.

  • Schlafstörungen: Abendliche Basenwickel können erholsamen Schlaf unterstützen.

  • Rheuma und Arthritis: Begleitende Linderung von Entzündungen und Schmerzen.

  • Kopfschmerzen und Migräne: Wickel im Nacken- oder Schulterbereich wirken entspannend.

  • Während Entgiftungskuren: Verstärkung der Ausleitung von Toxinen.

  • In der Schwangerschaft: Zur Linderung von Wassereinlagerungen und Verspannungen (nach Absprache).


Anwendung der Basenwickel in meiner Praxis

In meiner Praxis in Ratingen wende ich Basenwickel in einer ruhigen, entspannenden Atmosphäre an. Nach einem kurzen Beratungsgespräch bereite ich die basische Lösung vor und erwärme sie auf eine angenehme Temperatur.
Je nach Beschwerdebild werden die Wickel an verschiedenen Körperstellen angelegt:

  • Rückenwickel: Bei Verspannungen und Rückenschmerzen.

  • Beinwickel: Bei schweren Beinen, Cellulite oder Durchblutungsstörungen.

  • Armwickel: Bei Schulter- oder Gelenkbeschwerden.

  • Bauchwickel: Zur Unterstützung der Verdauung und Entgiftung.

  • Teilkörperwickel: Individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Die Einwirkzeit beträgt etwa 45–60 Minuten. Währenddessen können Sie entspannen, meditieren oder einfach abschalten. Viele Patienten berichten von einer tiefen Entspannung und einem „leichteren“ Körpergefühl nach der Anwendung.


Kombination mit anderen Therapien

Basenwickel lassen sich hervorragend mit anderen naturheilkundlichen Anwendungen kombinieren, z. B. mit:

  • Entgiftungs- oder Entsäuerungskuren

  • Bioresonanztherapie

  • Darmsanierung

  • Ernährungsberatung


Tipps zur Entsäuerung zu Hause

Zusätzlich zur professionellen Anwendung erhalten Sie von mir Empfehlungen für eine basische Lebensweise, z. B.:

  • Basische Fuß- oder Vollbäder

  • Ernährungstipps für ein ausgewogenes Säure-Basen-Verhältnis

  • Alltagsmaßnahmen zur langfristigen Entsäuerung


Vorteile von Basenwickeln

  • Natürliche Entsäuerung über die Haut

  • Tiefe Entspannung und Stressabbau

  • Verbesserung der Durchblutung und Lymphaktivität

  • Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen

  • Unterstützt Hauterneuerung und strahlenden Teint

  • Fördert erholsamen Schlaf

  • Hilft bei Entgiftungs- und Detox-Programmen


Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Basenwickeln

1. Wie oft sollte ich Basenwickel anwenden lassen?

Bei akuten Beschwerden sind 1–2 Behandlungen pro Woche sinnvoll. Zur allgemeinen Entsäuerung reicht eine Anwendung alle 2–3 Wochen. Während einer Entgiftungskur kann die Häufigkeit angepasst werden.

2. Kann ich Basenwickel auch zu Hause durchführen?

Ja, das ist möglich. Ich erkläre Ihnen gerne die richtige Technik und Konzentration der basischen Lösung. Die professionelle Anwendung in meiner Praxis ist jedoch meist effektiver.

3. Gibt es Nebenwirkungen oder Kontraindikationen?

Basenwickel sind gut verträglich. Gelegentlich kann es zu leichten Hautreizungen kommen, die schnell abklingen. Nicht empfohlen bei offenen Wunden, akuten Entzündungen oder Fieber.

empty