Dorn Breuß Therapie Ratingen bei Ninetta Döhring



Heilpraktikerin für Dorn-Breuss-Therapie in Ratingen

Gerhart-Hauptmann-Str. 2, 40880 Ratingen

Tel.: 02102 5592142 Jetzt anrufen und Termin vereinbaren!

 

Dorn Breuß in Ratingen: Sanfte Impulse für eine aufrechte Haltung und Schmerzfreiheit

Leiden Sie unter chronischen Rücken- oder Nackenschmerzen, Ischiasbeschwerden oder Bewegungseinschränkungen? Suchen Sie nach einer sanften und dennoch effektiven Methode zur Wirbelsäulenbehandlung, um Ihre Wirbelsäule und Ihre Gelenke wieder ins Lot zu bringen? In meiner Naturheilpraxis Ninetta Döhring biete ich Ihnen die bewährte Dorn Breuß Therapie in Ratingen an – eine ganzheitliche Methode, die darauf abzielt, Fehlstellungen der Wirbelsäule und Gelenke auf natürliche Weise zu korrigieren und die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers zu aktivieren. Als Ihre Heilpraktikerin in Ratingen helfe ich Ihnen bei Rücken- und Gelenkproblemen.

Die Wirbelsäule ist das zentrale Stützgerüst unseres Körpers und gleichzeitig die Schutzhülle für das Nervensystem. Schon kleine Fehlstellungen von Wirbeln oder Gelenken können weitreichende Folgen haben: Sie irritieren Nerven, beeinträchtigen die Versorgung von Organen und führen zu Schmerzen, Verspannungen oder Funktionsstörungen. Die Dorn Breuß Therapie setzt hier an – sanft, manuell und ohne ruckartige Bewegungen.


Was ist die Dorn Breuß Therapie?

Die Dorn Breuß Therapie kombiniert zwei bewährte Methoden:

1. Die Dorn-Methode

Die Dorn-Methode ist eine sanfte Wirbelsäulen- und Gelenktherapie. Im Gegensatz zur Chiropraktik erfolgen die Korrekturen dynamisch, also während sich der Patient bewegt. Während Sie bestimmte Bewegungen ausführen, übe ich sanften Druck auf Wirbel und Gelenke aus.
So können sich Wirbel, die aus ihrer Idealposition geraten sind, zurück in ihre natürliche Lage bewegen. Auch Beckenschiefstände und Beinlängendifferenzen, häufige Ursachen von Rückenproblemen, lassen sich auf diese Weise ausgleichen.

2. Die Breuß-Massage

Die Breuß-Massage ist eine sanfte, energetische Rückenmassage, die entweder vor oder nach der Dorn-Behandlung angewendet wird. Sie dient dazu, die Muskulatur entlang der Wirbelsäule zu entspannen und die Wirbel optimal auf die Korrektur vorzubereiten.
Mit Johanniskrautöl, das tief in das Gewebe eindringt, werden die Bandscheiben in ihrer Regeneration und Elastizität unterstützt. Gleichzeitig wirkt die Massage beruhigend auf das Nervensystem und fördert eine tiefe Entspannung.


Wann ist die Dorn Breuß Therapie sinnvoll?

Die Dorn Breuß Therapie kann bei vielen Beschwerden helfen, die mit der Wirbelsäule oder den Gelenken zusammenhängen:

  • Rückenschmerzen: Besonders im Bereich der Lenden-, Brust- und Halswirbelsäule.

  • Nackenschmerzen und Verspannungen: Häufig in Verbindung mit Kopfschmerzen oder Schwindel.

  • Ischiasbeschwerden: Ausstrahlende Schmerzen ins Bein.

  • Haltungsproblemen: Skoliose, Rundrücken oder Hohlkreuz.

  • Gelenkschmerzen: In Hüfte, Knie, Schulter oder Kiefergelenk, oft durch Wirbelfehlstellungen verursacht.

  • Taubheitsgefühlen oder Kribbeln: Wenn Nerven durch Wirbel blockiert werden.

  • Kopfschmerzen und Migräne: Oft ausgelöst durch Verspannungen im Nacken-Schulter-Bereich.

  • Funktionsstörungen innerer Organe: Da die Nervenversorgung der Organe von der Wirbelsäule ausgeht.

  • Allgemeinem Energiemangel: Eine freie Wirbelsäule verbessert den Energiefluss im Körper.


Ihr Weg zu mehr Beweglichkeit und Schmerzfreiheit

Jede Behandlung beginnt mit einer gründlichen Anamnese und einer genauen Untersuchung Ihrer Wirbelsäule und Gelenke. Ich überprüfe Beinlängen, ertaste mögliche Fehlstellungen und korrigiere diese dann in sanften, fließenden Bewegungen. Sie arbeiten dabei aktiv mit, was die Methode besonders sicher macht.

Im Anschluss erhalten Sie einfache Übungen für zu Hause, um die korrigierten Wirbel und Gelenke zu stabilisieren und die Muskulatur zu stärken. So können Sie selbst aktiv zum Erfolg der Therapie beitragen.


Vorteile der Dorn Breuß Therapie

  • Sanft und sicher: Keine ruckartigen Bewegungen, daher besonders verträglich.

  • Ganzheitlich: Korrigiert nicht nur Symptome, sondern behandelt Ursachen.

  • Aktivierend: Unterstützt die Selbstheilungskräfte.

  • Nachhaltig: Eigenübungen festigen die Ergebnisse.

  • Vielseitig: Hilfreich bei verschiedenen Wirbelsäulen- und Gelenkproblemen.


Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Dorn Breuß Therapie

 

1. Ist die Dorn Breuß Therapie schmerzhaft?

Die Methode ist sehr sanft. Gelegentlich können Druckgefühle auftreten, insbesondere wenn bereits starke Verspannungen oder Blockaden vorhanden sind.

2. Wie viele Behandlungen sind notwendig?

Das hängt von Art und Dauer der Beschwerden ab. Oft verspüren Patienten schon nach der ersten Sitzung eine deutliche Erleichterung. Bei chronischen Problemen können mehrere Sitzungen erforderlich sein.

3. Kann die Dorn Breuß Therapie auch präventiv genutzt werden?

Ja, regelmäßige Anwendungen beugen Rücken- und Gelenkproblemen vor. Außerdem fördern sie eine bessere Körperhaltung und steigern das allgemeine Wohlbefinden.


empty