Massage Ratingen - Fußreflexzonen-, Breuss- und Pulsationsmassage
Massagen in Ratingen: Heilsame Berührung für Körper und Seele
Suchen Sie nach einer wohltuenden und therapeutisch wirksamen Massage in Ratingen, die mehr ist als nur Entspannung? In meiner Naturheilpraxis Ninetta Döhring biete ich Ihnen drei besondere Massageformen, die gezielt auf die Aktivierung Ihrer Selbstheilungskräfte ausgerichtet sind: die klassische Fußreflexzonenmassage, die sanfte Breuss-Massage und die innovative Pulsationsmassage mit dem Pneumatron-Gerät. Jede Methode verbindet tiefe Entspannung mit therapeutischem Nutzen und kann bei zahlreichen Beschwerden unterstützend wirken.
Massage ist eine der ältesten Heilmethoden der Menschheit. Sie wirkt nicht nur lokal auf die behandelten Körperregionen, sondern beeinflusst über komplexe Reflexwege den gesamten Organismus. In unserer hektischen Zeit, geprägt von Stress, Bewegungsmangel und ständiger Anspannung, ist die heilsame Kraft der Berührung wichtiger denn je. Meine Massagetherapie in Ratingen schenkt Ihnen nicht nur Erholung, sondern unterstützt auch aktiv Ihre Gesundheit.
Fußreflexzonenmassage Ratingen– Die Landkarte Ihres Körpers
Meine Fußreflexzonenmassage in Ratingen basiert auf der Erkenntnis, dass sich der gesamte Körper in verkleinerter Form auf den Füßen widerspiegelt. Jedes Organ und jeder Körperteil hat eine zugeordnete Reflexzone am Fuß. Durch gezielte Massage dieser Zonen können die entsprechenden Organe und Körperregionen positiv beeinflusst werden.
Wann ist eine Fußreflexzonenmassage besonders hilfreich?
-
Bei Stress und Erschöpfung: Aktivierung des parasympathischen Nervensystems und Förderung der Regeneration.
-
Bei Verdauungsproblemen: Unterstützung von Magen, Darm und Leber durch gezielte Reflexzonenmassage.
-
Bei Kopfschmerzen und Migräne: Linderung von Spannungen und Schmerzen durch die Behandlung der Kopf- und Nackenzonen.
-
Bei Schlafstörungen: Förderung eines tieferen, erholsameren Schlafes.
-
Bei hormonellen Dysbalancen: Regulierung in den Wechseljahren oder bei Menstruationsbeschwerden.
-
Zur Immunstärkung: Stärkung der Abwehrkräfte und Verringerung der Infektanfälligkeit.
Mein Ansatz der Fußreflexzonenmassage
Jede Behandlung beginnt mit einer kurzen Befunderhebung. Anhand von Verhärtungen oder schmerzhaften Stellen erkenne ich, welche Bereiche besondere Aufmerksamkeit benötigen. Anschließend erfolgt eine individuell abgestimmte Massage mit sanften oder gezielten Grifftechniken – genau so, wie Ihr Körper es braucht.
Breuss-Massage Ratingen– Sanfte Wirbelsäulenpflege für neue Energie
Meine Breuss-Massage in Ratingen ist eine feinfühlige Rückenmassage entlang der Wirbelsäule, die auf den österreichischen Heilpraktiker Rudolf Breuss zurückgeht. Mithilfe von warmem Johanniskrautöl und speziellen Dehn- und Streichtechniken wird der Rücken sanft gelockert, die Bandscheiben werden „entlastet“ und können wieder Flüssigkeit aufnehmen. Ein abschließendes Seidenpapier-Auflegen sorgt für wohltuende Wärme und Tiefenentspannung.
Wirkungen der Breuss-Massage
-
Entlastung der Wirbelsäule und Bandscheiben – besonders wohltuend bei Rücken- und Kreuzschmerzen.
-
Lockerung der Muskulatur – Lösen von tief sitzenden Verspannungen ohne schmerzhaften Druck.
-
Verbesserung der Nervenleitfähigkeit – Harmonisierung des vegetativen Nervensystems.
-
Seelische Entspannung – fördert innere Ruhe, ideal bei Stress und Schlafproblemen.
Typische Einsatzgebiete
-
Chronische und akute Rückenschmerzen, Ischialgien
-
Steifheit in Nacken und Lendenwirbelsäule
-
Erholung nach Bandscheibenbelastungen
-
Begleitend bei Burn-out-Symptomen und innerer Unruhe
Warum Breuss-Massage in Ratingen bei mir?
Ich kombiniere die sanfte Breuss-Technik mit meinem ganzheitlichen Blick auf den Körper: Vor jeder Sitzung prüfe ich Haltung, Muskeltonus und eventuelle Blockaden. So wird jede Breuss-Massage individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt – für optimale Regeneration und neue Lebensenergie.
Pulsationsmassage mit Pneumatron – Innovation für Ihre Gesundheit
Die Pulsationsmassage mit dem Pneumatron-Gerät ist eine moderne Weiterentwicklung klassischer Massagetechniken. Das Verfahren arbeitet mit rhythmischen Druckwellen, die tief ins Gewebe eindringen und dort eine heilsame Wirkung entfalten.
Wie funktioniert die Pneumatron-Pulsationsmassage?
Das Pneumatron-Gerät erzeugt kontrollierte Luftdruckimpulse, die wie eine tiefe, rhythmische Massage wirken. Durch den Wechsel von Druck und Entlastung wird die Durchblutung verbessert, Verspannungen gelöst und der Lymphfluss aktiviert.
Die vielfältigen Wirkungen der Pulsationsmassage:
-
Verbesserte Durchblutung: Förderung der Mikrozirkulation und besseren Nährstoffversorgung des Gewebes.
-
Lymphdrainage: Unterstützung des Abtransports von Stoffwechselprodukten und Reduktion von Schwellungen.
-
Schmerzlinderung: Lösen hartnäckiger Verspannungen und Schmerzreduktion.
-
Entspannung des Nervensystems: Beruhigung des vegetativen Nervensystems.
-
Cellulite-Behandlung: Straffung des Bindegewebes und Verbesserung des Hautbildes.
Anwendungsgebiete der Pulsationsmassage:
-
Chronische Verspannungen und Rückenschmerzen
-
Durchblutungsstörungen und schwere Beine
-
Lymphstau und Wassereinlagerungen
-
Cellulite und Bindegewebsschwäche
-
Stressbedingte Beschwerden
-
Unterstützung bei Entgiftungskuren
-
Regeneration nach sportlicher Belastung
Individuelle Behandlung in entspannter Atmosphäre
Beide Massageformen führe ich in der ruhigen Atmosphäre meiner Praxis in Ratingen durch. Jede Sitzung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse und Beschwerden abgestimmt. Vor der ersten Behandlung führen wir ein ausführliches Gespräch, um Erwartungen und mögliche Kontraindikationen zu klären.
Behandlungsdauer: In der Regel 45 bis 60 Minuten. Während der Massage können Sie tief entspannen und die wohltuende Wirkung genießen. Viele Patienten fühlen sich danach sowohl körperlich als auch emotional ausgeglichener.
Massage als Teil eines ganzheitlichen Konzepts
In meiner Praxis ist Massage Teil eines ganzheitlichen Therapiekonzepts. Häufig kombiniere ich Massagebehandlungen mit Bioresonanztherapie oder Ernährungsberatung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Gönnen Sie sich diese Auszeit und entdecken Sie die heilsame Kraft der Berührung. Vereinbaren Sie einen Termin für eine Massage in Ratingen und erleben Sie, wie Fußreflexzonen- oder Pulsationsmassage Ihr Wohlbefinden steigern kann.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Massage
1. Wie oft sollte ich eine Fußreflexzonenmassage oder Pulsationsmassage in Anspruch nehmen?
Das hängt von Ihren individuellen Zielen ab. Bei akuten Beschwerden sind wöchentliche Behandlungen sinnvoll. Zur Prävention oder Entspannung reicht oft eine Massage alle 2–4 Wochen. Wir legen gemeinsam den passenden Rhythmus fest.
2. Gibt es Situationen, in denen eine Massage nicht geeignet ist?
Ja, z. B. bei akuten Entzündungen, Fieber, Thrombosen oder schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Auch in der Schwangerschaft ist Vorsicht geboten. Alle relevanten Punkte besprechen wir vorab.
3. Was ist der Unterschied zwischen therapeutischer Massage und Wellness-Massage?
Wellness-Massagen dienen primär der Entspannung. Therapeutische Massagen, wie ich sie anbiete, verfolgen gezielt gesundheitliche Ziele und basieren auf medizinischem Wissen über Reflexzonen und Gewebestrukturen.
Ihr persönlicher Massage-Weg in meiner Praxis
Ob Fußreflexzonenmassage, Breuss-Massage oder Pneumatron-Pulsationsmassage – gemeinsam wählen wir die passende Methode oder eine sinnvolle Kombination, um Ihre individuellen Ziele zu erreichen. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin in meiner Naturheilpraxis in Ratingen und erleben Sie, wie gezielte Berührung Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.