Schwermetallausleitung in der Naturheilpraxis Ratingen



Heilpraktikerin Ratingen - Ninetta Döhring

Gerhart-Hauptmann-Str. 2, 40880 Ratingen

Tel.: 02102 5592142 Jetzt anrufen und Termin vereinbaren!

 


Schwermetallausleitung in Ratingen: Befreien Sie Ihren Körper von toxischen Lasten

Leiden Sie unter chronischer Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, unerklärlichen Schmerzen, neurologischen Symptomen oder Autoimmunerkrankungen? Könnten Schwermetalle wie Quecksilber, Blei, Cadmium oder Aluminium die Ursache sein?
In meiner Naturheilpraxis Ninetta Döhring biete ich Ihnen eine professionelle Schwermetallausleitung in Ratingen an – ein spezialisiertes, ganzheitliches Verfahren, das darauf abzielt, Ihren Körper von toxischen Belastungen zu befreien und Ihre Gesundheit nachhaltig zu stärken.


Schwermetalle – Unsichtbare Belastungen im Alltag

Schwermetalle sind allgegenwärtig und gelangen auf verschiedenen Wegen in den Körper:

  • über belastete Nahrungsmittel (z. B. Fisch),

  • Trinkwasser,

  • Amalgamfüllungen,

  • Impfstoffe, Kosmetika oder

  • die Atemluft.

Einmal aufgenommen, können sich Schwermetalle in Organen, Gewebe und sogar im Gehirn ablagern. Dort entfalten sie über Jahre hinweg schädliche Wirkungen, indem sie:

  • Enzyme blockieren,

  • freie Radikale bilden,

  • das Immunsystem schwächen,

  • die Funktion von Nerven und Organen beeinträchtigen.


Wann ist eine Schwermetallausleitung sinnvoll?

Eine Schwermetallausleitung kann bei vielen unspezifischen und chronischen Beschwerden hilfreich sein, die oft nicht direkt als Schwermetallbelastung erkannt werden. Sie ist besonders sinnvoll bei:

  • Chronischer Müdigkeit und Erschöpfung: Schädigung der Mitochondrien (Zellkraftwerke).

  • Neurologischen Symptomen: Konzentrationsstörungen, Brain Fog, Depressionen, Schlafstörungen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle.

  • Kopfschmerzen und Migräne: Häufig verstärkt durch Schwermetalle.

  • Muskel- und Gelenkschmerzen: Schwermetalle fördern Entzündungen im Bindegewebe.

  • Verdauungsproblemen: Reizdarm, Verstopfung, Blähungen.

  • Hautproblemen: Ekzeme, Akne oder Neurodermitis.

  • Autoimmunerkrankungen: Zusammenhang zwischen Schwermetallen und Autoimmunreaktionen.

  • Hormonellen Dysbalancen: Schwermetalle können das Hormonsystem stören.

  • Wiederkehrenden Infekten: Durch geschwächtes Immunsystem.

  • Nach Amalgamentfernung: Zum Ausleiten von freigesetztem Quecksilber.


Mein ganzheitliches Konzept für die Schwermetallausleitung in Ratingen

Eine effektive Schwermetallausleitung erfordert eine sorgfältige Planung und sollte unter professioneller Begleitung erfolgen, um den Körper nicht zu überlasten. Mein Konzept basiert auf vier Schritten:

1. Präzise Diagnostik – Belastungen erkennen

Ich beginne mit einer ausführlichen Anamnese, um mögliche Expositionsquellen (Amalgamfüllungen, Beruf, Ernährung) zu ermitteln.
Zur Bestimmung der Schwermetallbelastung nutze ich:

  • Haarmineralanalysen,

  • Urin-Provokationstests (nach Chelatgabe) oder

  • Bluttests.

Die Bioresonanzanalyse kann zusätzlich energetische Belastungen sichtbar machen.

2. Vorbereitung und Stärkung der Entgiftungsorgane

Vor der eigentlichen Ausleitung müssen Leber, Nieren und Darm gestärkt werden.
Dies geschieht durch:

  • eine entgiftungsfreundliche Ernährung, reich an schwefelhaltigen Lebensmitteln (Knoblauch, Zwiebeln, Kohl),

  • Antioxidantien sowie

  • naturheilkundliche Präparate, die Leber und Nieren unterstützen.

3. Gezielte Ausleitung von Schwermetallen

Die Ausleitung erfolgt schrittweise mit einer individuell abgestimmten Kombination aus:

  • Natürlichen Chelatbildnern: Chlorella-Algen, Bärlauch, Koriander oder Zeolith.

  • Mikronährstoff-Therapie: Hochdosiertes Vitamin C, Zink, Selen, Glutathion und Aminosäuren.

  • Infusionstherapie: Bei starker Belastung Vitamin-C- oder Glutathion-Infusionen für schnelle Entgiftung.

  • Bioresonanztherapie: Harmonisierung energetischer Störungen und Unterstützung der körpereigenen Entgiftung.

4. Darmsanierung – Die Basis der Ausleitung

Ein gesunder Darm verhindert, dass Schwermetalle aus dem Darm wieder aufgenommen werden. Darum ist die Darmsanierung ein zentraler Bestandteil: Aufbau einer gesunden Darmflora und Stärkung der Darmbarriere.


Wichtige Hinweise zur Schwermetallausleitung

Eine Schwermetallausleitung ist kein Schnellverfahren, sondern ein Prozess, der Geduld und Konsequenz erfordert. Unter professioneller Begleitung verläuft er jedoch sicher, effektiv und nachhaltig.
Mein Ziel ist es, Sie langfristig zu entlasten, Ihre Selbstheilungskräfte zu stärken und Ihre Vitalität zurückzubringen.


Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Schwermetallausleitung

1. Ist eine Schwermetallausleitung gefährlich?

Unkontrollierte Ausleitungen können den Körper belasten, da Toxine mobilisiert werden. Mit einer professionellen Begleitung und gezielter Unterstützung der Entgiftungsorgane ist die Methode jedoch sicher.

2. Wie lange dauert eine Schwermetallausleitung?

Die Dauer ist individuell und hängt von Art und Umfang der Belastung ab. In der Regel dauert sie mehrere Monate, bei starken Belastungen auch länger als ein Jahr.

3. Muss ich vor einer Ausleitung Amalgamfüllungen entfernen lassen?

Ja. Vor der Ausleitung müssen Amalgamfüllungen von einem spezialisierten Zahnarzt unter Schutzmaßnahmen entfernt werden. Ich berate Sie zu diesem Schritt und empfehle auf Wunsch erfahrene Zahnärzte in der Region.

empty